Achtung! Die Zeit drängt. Der Streckenabschnitt muss bald wieder freigegeben werden. Doch noch gibt es viel zu tun. Viel Kies muss verladen werden und neue Oberleitungen müssen montiert werden. Zum Glück kann der Bagger alles schnell bewegen und die großen Rollen mit Oberleitungsdraht sind verladen. Danach geht es sofort weiter zum nächsten Einsatz und die Lok braust ab.
So ein Einsatz kann sich auch bei dir zu Hause abspielen. Mit der neuen Märklin Start up Startpackung „Baustelle“ (Art.Nr.29184) wirst du spannende Abenteuer erleben.
Der schwere Bauzug wird von einer Industrie-Diesellokomotive Typ DHG 500 gezogen und die hat viel zu schleppen. Der Flachwagen mit dem Oberleitungsdrahtrollen, der gedeckte Güterwagen und der Flachwagen mit einem Bagger sind nämlich mit bei diesem Zug dabei.
Bei der echten Bahn gibt es immer reichlich zu tun. 2016 hat es alleine in Deutschland ca. 850 Baustellen bei der Bahn gegeben. Das seit 2015 laufende Modernisierungsprogramm für das Schienennetz umfasst 28 Milliarden Euro bis zum Jahr 2019. Davon kommen 16,6 Milliarden Euro vom Eigentümer, dem Bund, und 11,4 Milliarden Euro aus Eigenmitteln der Bahn. Ein solides Schienennetz gilt als Grundlage für einen zuverlässigen und pünktlichen Zugverkehr. 2015 erreichte jeder vierte Fernzug sein Ziel verspätet.
Wie das bei einer Startpackung bei Märklin so üblich ist, gibt es immer tolle Beladungen. Bei dieser Packung ist ein Bagger dabei. Der ist im Original von der Firma Liebherr. Der Raupenbagger R 936 gehört zur neuesten Motorengeneration und gilt als äußerst effizient, zuverlässig und leistungsfähig.
Hier sind wichtige Technische Details:
Einsatzgewicht |
30.950 - 38.650 kg |
Motorleistung |
170 kW / 231 PS |
Tieflöffelinhalt |
1,00 - 2,15 m³ |
|
|
Lasse deine Fantasie Wirklichkeit werden!
Das Unternehmen Liebherr-International AG mit Sitz in Bulle in der Schweiz stellt Kräne, Baufahrzeuge, Luftfahrtausrüstung, Verkehrstechnik, Werkzeugmaschinen und Haushaltsgeräten her. Über 40.000 Menschen arbeiten weltweit für diese Firma.
Eine DHG 500 leistet 368 kW (500 PS).
In der Startpackung „Baustelle“ sind insgesamt 25 Gleise, zwei Weichen und noch ein Anschlussgleis dabei. Wenn du sie nicht als oval sondern hintereinander legst, gibt das eine ganz schön lange Stecke! Messe das doch einmal nach.